Bildungskosten für Expats Portugal 2025

Choosing between free public schools and costly international schools is a key decision for expats in Portugal
Veröffentlicht am
Das öffentliche Schulsystem Portugals (Ensino Público)
Das öffentliche Bildungssystem Portugals ist für alle Einwohner zugänglich, auch für Ausländer, die sich rechtmäßig im Land aufhalten. Es ist der Weg, den die überwiegende Mehrheit der portugiesischen Kinder eingeschlagen hat.
- Kosten: Der wichtigste Vorteil besteht darin, dass die öffentliche Schulbildung von der Vorschule (ab dem 3. Lebensjahr, obwohl die Verfügbarkeit variieren kann) bis zur Sekundarstufe (bis zum Alter von 18 Jahren) gebührenfrei ist. Die Eltern sind in der Regel nur für minimale Kosten wie Lehrbücher (oft subventioniert oder über Gutscheine zur Verfügung gestellt, insbesondere in Schulpflichtjahren), Schulmaterial und möglicherweise Schulmahlzeiten (die in der Regel stark subventioniert werden) verantwortlich.
- Sprache: Die Unterrichtssprache ist ausschließlich Portugiesisch. Während die Schulen zunehmend daran gewöhnt sind, ausländische Schüler aufzunehmen und möglicherweise eine gewisse sprachliche Unterstützung anbieten, ist ein vollständiges Eintauchen in die Schule die Norm. Dies kann für Kinder ohne Portugiesischkenntnisse anfangs eine Herausforderung sein, bietet aber den schnellsten Weg zu fließender Sprache und tiefer kultureller Integration.
- Qualität & Lehrplan: Die Qualität der öffentlichen Schulen kann je nach Region und Schule variieren, aber viele bieten einen hohen Bildungsstandard nach dem nationalen Lehrplan. Die Klassengrößen können größer sein als in privaten Einrichtungen.
- Profis:
- Kostenloser Unterricht.
- Vollständiges Eintauchen in die portugiesische Sprache und Kultur.
- Möglichkeit für Kinder, sich vollständig mit Gleichaltrigen vor Ort zu integrieren.
- Schulen sind im ganzen Land weit verbreitet.
- Nachteile:
- Erhebliche Sprachbarriere für nicht-portugiesisch sprechende Kinder, die sich möglicherweise auf den anfänglichen schulischen Fortschritt und die soziale Integration auswirken kann.
- Weniger individuelle Betreuung durch potenziell größere Klassengrößen.
- Der Lehrplan stimmt möglicherweise nicht mit den zukünftigen Plänen für den internationalen Hochschulzugang überein (obwohl portugiesische Qualifikationen innerhalb und außerhalb der EU anerkannt werden).
- Bürokratie kann manchmal eine Herausforderung sein.
Internationale Schulen in Portugal (Ensino Particular e Cooperativo)
Portugal verfügt über eine wachsende Zahl privater internationaler Schulen, die sich hauptsächlich auf die Regionen Lissabon, Porto und Algarve konzentrieren und sich hauptsächlich an die Expat-Gemeinschaft und wohlhabende portugiesische Familien richten.
- Kosten: Dies ist der wichtigste Unterschied. Internationale Schulen sind private Einrichtungen und erheben erhebliche Studiengebühren. Im Jahr 2025 können die Jahresgebühren stark variieren, in der Regel zwischen 6.000 € und über 25.000 €, abhängig vom Ruf der Schule, dem Standort, der Klassenstufe und den Einrichtungen. In Lissabon gibt es im Allgemeinen die teuersten Optionen. Zusätzlich zu den Studiengebühren müssen die Eltern zusätzliche Kosten wie einmalige Anmelde-/Einschreibungsgebühren (können mehrere hundert bis tausend Euro betragen), jährliche Wiedereinschreibungsgebühren, Uniformen, Lehrbücher, Transport, Mittagessen und außerschulische Aktivitäten einplanen.
- Sprache & Lehrplan: Diese Schulen bieten in der Regel Unterricht in englischer Sprache an, nach international anerkannten Lehrplänen wie dem International Baccalaureate (IB), dem britischen (IGCSE/A-Levels), dem amerikanischen (AP), dem französischen oder dem deutschen System. Dies sorgt für Kontinuität für Kinder, die zwischen internationalen Systemen wechseln, und erleichtert den Zugang zu Universitäten weltweit.
- Qualität & Umwelt: Internationale Schulen zeichnen sich oft durch kleinere Klassengrößen, modernere Einrichtungen, ein breiteres Angebot an außerschulischen Aktivitäten und eine vielfältige, multikulturelle Schülerschaft aus. Der Unterrichtsansatz kann sich vom portugiesischen öffentlichen System unterscheiden.
- Profis:
- Unterricht in Englisch oder anderen wichtigen internationalen Sprachen, um den Übergang für Expat-Kinder zu erleichtern.
- International anerkannte Lehrpläne und Qualifikationen.
- Kleinere Klassengrößen und möglicherweise mehr individuelle Betreuung.
- Vielfältiges, multikulturelles Umfeld.
- Oft starke außerschulische Programme und Einrichtungen.
- Nachteile:
- Sehr hohe Kosten im Vergleich zu öffentlichen Schulen.
- Begrenzte Verfügbarkeit außerhalb der großen Expat-Drehkreuze (Lissabon, Porto und Algarve).
- Kinder integrieren sich möglicherweise weniger in die lokale portugiesische Gemeinschaft und Sprache.
- Die Zulassung kann kompetitiv sein.
Die Wahl treffen: Schlüsselfaktoren für Expat-Familien im Jahr 2025
Die Wahl zwischen öffentlicher und internationaler Schule hängt stark von den individuellen familiären Umständen ab:
- Budget: Das ist oft der entscheidende Faktor. Kann sich Ihre Familie einen Jahresbeitrag von mehr als 10.000 bis 20.000 Euro pro Kind leisten, zuzüglich Extras?
- Alter und Sprache des Kindes: Jüngere Kinder neigen dazu, sich leichter an das Eintauchen in die Sprache in öffentlichen Schulen anzupassen. Ältere Kinder, insbesondere solche, die sich dem kritischen Prüfungsjahr nähern, könnten den Übergang zu einer neuen Sprache und einem neuen Lehrplan im öffentlichen System als schwieriger empfinden.
- Dauer des Aufenthalts: Wenn Sie planen, langfristig oder dauerhaft in Portugal zu bleiben, bietet die öffentliche Schule eine tiefere Integration. Für kürzere Aufenthalte oder wenn Sie planen, später in ein anderes Land zu ziehen, kann eine internationale Schule mehr Bildungskontinuität bieten.
- Bildungsziele: Wo plant Ihr Kind die Universität zu besuchen? Ein internationaler Lehrplan (wie IB oder A-Levels) kann für Universitäten außerhalb Portugals bevorzugt werden, obwohl portugiesische Qualifikationen innerhalb der EU gültig sind.
- Ort: Ihre Auswahl kann durch die Verfügbarkeit geeigneter Schulen in der von Ihnen gewählten Region eingeschränkt sein. Internationale Schulen konzentrieren sich stark auf bestimmte Regionen.
- Ziele der Integration: Wie wichtig ist es für Ihr Kind (und Ihre Familie), sich tief in die portugiesische Kultur und Gesellschaft zu integrieren?
Fazit: Eine personalisierte Entscheidung
Es gibt nicht die eine richtige Antwort, wenn es darum geht, sich für das Jahr 2025 zwischen öffentlichen und internationalen Schulen in Portugal zu entscheiden. Die beste Wahl hängt ganz von den Prioritäten, dem Budget, den langfristigen Plänen Ihrer Familie und den individuellen Bedürfnissen und der Persönlichkeit Ihres Kindes ab. Wägen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme sorgfältig ab, besuchen Sie nach Möglichkeit potenzielle Schulen und sprechen Sie mit anderen Expat-Familien über ihre Erfahrungen. Eine frühzeitige fundierte Entscheidung trägt wesentlich zu einem erfolgreichen und glücklichen Umzugserlebnis für die ganze Familie bei.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@portugalproperty.com
Veröffentlicht in: Guide to Portugal / Portuguese Life