Goldenes Visum für Portugal 2025: Neue Optionen

The Portugal Golden Visa remains a pathway to EU residency in 2025, despite changes to investment options
Veröffentlicht am
Was ist mit Immobilien und dem Goldenen Visum passiert?
Ab Oktober 2023 qualifizieren sich direkte oder indirekte Immobilieninvestitionen nicht mehr für das Goldene Visum für Portugal. Dieser wichtige Politikwechsel war Teil der Regierungsinitiative "Mais Habitação" (Mehr Wohnraum). Dies bedeutet, dass neue Antragsteller den Kauf einer Immobilie nicht nutzen können, um das Visum zu erhalten. Diejenigen, die ihr Goldenes Visum vor dieser Änderung über Immobilien erhalten haben, fallen in der Regel unter die zum Zeitpunkt ihrer Antragstellung geltenden Regeln.
Welche Investitionsmöglichkeiten für das Goldene Visum verbleiben im Jahr 2025?
Es stehen weiterhin mehrere attraktive Anlagemöglichkeiten zur Verfügung:
- Zeichnung des Investmentfonds: Dies ist jetzt die beliebteste Route. Nach portugiesischem Recht ist für Anteile an Nicht-Immobilien-Investmentgesellschaften (wie Investmentfonds oder Risikokapitalfonds) eine Kapitalübertragung von mindestens 500.000 € erforderlich. Diese Fonds müssen in mindestens fünf Jahren fällig werden, wobei 60 % des Portfolios in in Portugal registrierten Unternehmen bestehen müssen.
- Profis: Diversifikation, Renditepotenziale, professionelles Management, relativ passiv.
- Nachteile: Das Anlagerisiko, die Verwaltungsgebühren, erfordern eine sorgfältige Fondsauswahl.
- Arbeitsbeschaffung:
- Option A (10+ Jobs): Schaffung und Erhalt von mindestens zehn Vollzeitarbeitsplätzen für portugiesische Arbeitnehmer. Es ist keine Mindestinvestition festgelegt, aber die Betriebskosten spielen eine Rolle.
- Option B (500k € + 5+ Jobs): Investieren Sie 500.000 € in ein portugiesisches Unternehmen (neu oder bestehend) und schaffen/erhalten Sie mindestens fünf unbefristete Vollzeitstellen für mindestens drei Jahre.
- Profis: Direkter wirtschaftlicher Beitrag, möglicherweise mehr Investitionskontrolle (Option B).
- Nachteile: Erhebliche operative Beteiligung, höheres Risiko und Komplexität.
- Spende/Investition in Kunst, Kultur oder Forschung:
- Kulturerbe: Ein Kapitaltransfer von 250.000+ € für künstlerische Produktion, die Unterstützung von Kunst oder die Pflege des nationalen Kulturerbes durch zugelassene Einrichtungen.
- Forschung & Entwicklung: Ein Kapitaltransfer von 500.000+ € für die Forschung durch öffentliche oder private wissenschaftliche Einrichtungen im nationalen System.
- Profis: Niedrigere Schwelle für das Kulturerbe, unterstützt die portugiesische Kultur/Wissenschaft.
- Nachteile: Keine finanzielle Rendite für Spenden; erfordert die Überprüfung förderfähiger Projekte.
Führt das Goldene Visum trotzdem zum Wohnsitz und zur Staatsbürgerschaft?
Ja, die Kernvorteile bleiben bestehen. Das Goldene Visum gewährt dem Inhaber und berechtigten Familienmitgliedern das Recht, in Portugal zu leben, zu arbeiten und zu studieren, sowie visumfreies Reisen im Schengen-Raum. Ein wesentlicher Vorteil ist die minimale Aufenthaltsdauer: durchschnittlich nur 7 Tage pro Jahr in Portugal über 5 Jahre.
Nach fünf Jahren im Besitz der Aufenthaltserlaubnis für das Goldene Visum können Einzelpersonen eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis oder die portugiesische Staatsbürgerschaft beantragen. Eine kürzlich vorgenommene positive Änderung bedeutet, dass der Fünf-Jahres-Countdown oft ab dem Datum der ersten Einreichung des Antrags auf das Goldene Visum beginnt, nicht mit der endgültigen Genehmigung, was den Zeitplan möglicherweise verkürzt.
Zu den Anforderungen an die Staatsbürgerschaft nach fünf Jahren gehören in der Regel:
- Kontinuierlicher legaler Aufenthalt.
- Keine ausstehenden portugiesischen Steuerverpflichtungen.
- Ein sauberes Strafregister.
- Grundlegende Portugiesischkenntnisse auf dem Niveau A2 (nachgewiesen durch die CIPLE-Prüfung).
Wie haben sich die Änderungen auf die Anleger ausgewirkt?
Die Verlagerung von Immobilien bedeutet, dass das Goldene Visum jetzt Investoren anzieht, die sich für Finanzmärkte, Unternehmensgründung oder Philanthropie interessieren, anstatt für Visazwecke direkten Immobilienbesitz zu haben.
- Finanzielle Due Diligence: Fondsanleger müssen Fondsmanager, Strategien, Risiken und Gebühren sorgfältig bewerten.
- Unternehmerisches Engagement: Die Möglichkeiten zur Schaffung von Arbeitsplätzen erfordern erhebliche unternehmerische Anstrengungen oder Kapital.
- Philanthropischer Fokus: Die Spendenrouten eignen sich für diejenigen, die Wert auf kulturelle oder wissenschaftliche Beiträge legen.
Lohnt sich das Goldene Visum im Jahr 2025 noch?
Absolut. Obwohl sich die Investitionsstrategie weiterentwickelt hat, bleibt das Goldene Visum ein wertvoller Weg zum EU-Wohnsitz mit minimaler physischer Anwesenheit, der zu einer potenziellen Staatsbürgerschaft führt. Potenzielle Bewerber müssen die aktuellen Wege sorgfältig prüfen und professionellen Rat einholen. Berkshire Hathaway HomeServices Portugal Property kann Sie mit vertrauenswürdigen Rechts- und Finanzpartnern in Verbindung bringen, um diese Optionen zu erkunden.
Fazit: Ein neu gestaltetes, aber relevantes Programm
Das Programm des Goldenen Visums für Portugal ist zwar geändert, aber noch lange nicht abgeschlossen. Sie bietet nach wie vor einen überzeugenden Weg zum europäischen Wohnsitz und zur Unionsbürgerschaft durch alternative Investitionen. Die wichtigsten Vorteile, darunter minimale Aufenthaltsanforderungen und ein fünfjähriger Weg zur potenziellen Staatsbürgerschaft, bleiben bestehen, was es für viele Anleger im Jahr 2025 zu einer relevanten Option macht.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@portugalproperty.com
Veröffentlicht in: Guide to Portugal