Es wurde berichtet, dass British Airways die Möglichkeit prüft, TAP Air Portugal zu kaufen. Eines der stärksten Anzeichen dafür, dass die portugiesische Fluggesellschaft unter das Dach der International Airlines Group gebracht werden könnte, der Holdinggesellschaft, zu deren Marken Iberia und British Airways gehören, ist eine Erklärung von Willie Walsh, dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, gegenüber dem Daily Telegraph, dass die Übernahme von TAP eine "einmalige Gelegenheit" wäre.
Selbst inmitten einer Konjunkturabschwächung scheint IAG bereit zu sein, eine beträchtliche Investition in die portugiesische TAP zu tätigen. Herr Walsh sagte dem Daily Telegraph, dass TAP trotz der aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen eine Akquisition ist, die es wert ist, einen Blick darauf zu werfen.
Letzte Woche wurde in den Portugal News berichtet, dass die Stärke von TAP auf dem brasilianischen Markt der Fluggesellschaft geholfen hat, das Interesse britischer und spanischer Fluggesellschaften zu wecken. Dies wurde vom Vorstandsvorsitzenden von IAG als Faktor genannt, der feststellte, dass TAP die führende Fluggesellschaft zwischen Brasilien und Europa ist, mit Routen zu acht verschiedenen brasilianischen Städten, was dazu geführt hat, dass IAG TAP als Hauptkandidaten für die Übernahme ansieht.
Eine von der IAG durchgeführte Studie von einem Dutzend Fluggesellschaften über die möglichen Auswirkungen der Konsolidierung untersuchte die Auswirkungen von Fusionen sowohl aus finanzieller Sicht als auch wie diese Fusionen durch die Regulierung durch die Europäische Kommission und andere Aufsichtsbehörden beeinflusst werden können.
Zumindest im Moment hat sich die TAP nicht zu einer möglichen Fusion oder Übernahme geäußert. Als Branchenexperten begannen, über die Möglichkeit einer Übernahme von TAP zu spekulieren, sagte ein Sprecher: "Erst wenn der Privatisierungsprozess eröffnet und die entsprechenden Bedingungen festgelegt sind, wird das Unternehmen auf jede Interessensbekundung eingehen." Die Privatisierung der TAP ist Teil der Bedingungen, die an das jüngste Rettungspaket geknüpft sind, das der IWF und die Europäische Union Portugal gewährt haben.
British Airways ist nicht der einzige potenzielle Bewerber für TAP. Lufthansa, TAM/LAN und Latam haben Interesse an einer möglichen Übernahme von TAP bekundet. Die Fluggesellschaft könnte eine heißere Immobilie als je zuvor sein, mit der Ankündigung, dass der Juli 2011 ein Rekordmonat für den Passagierverkehr war, mit mehr als einer Million beförderten Passagieren, die den bisherigen Rekord von etwas weniger als einer Million im August letzten Jahres übertrafen.
In der ersten Jahreshälfte verzeichnete TAP einen Anstieg der Passagierzahlen um 11,6% sowie einen Anstieg der Auslastung auf ihren Flügen von 72,6% im Vorjahr auf 76,1%. In einer Erklärung der Fluggesellschaft führte ein Sprecher den Anstieg auf ein Gesamtwachstum der Fluggesellschaft sowie auf die Hinzufügung neuer Strecken und anderer Verbesserungen zurück, die TAP im vergangenen Jahr vorgenommen hat. Zu den kürzlich hinzugekommenen Destinationen gehören Athen, Wien, Dubrovnik, Manchester, Düsseldorf und Bordeaux in Europa, Sao Vincente, Bamako und Accra in Afrika, Porto Alegre in Brasilien und Miami, Florida in den USA.
Anfang dieses Monats erklärte der portugiesische Wirtschaftsminister Alvaro Santos Pereira, dass die Regierung auch nach dem Verkauf von TAP alles in ihrer Macht Stehende tun werde, um sicherzustellen, dass das TAP-Drehkreuz in Lissabon bleibt.