Diese Immobilie speichern
Gerettet
Das Anwesen "Quinta do Relógio", benannt nach dem Uhrturm, der die Gärten überragt, wurde von Tomás Maria Bessone erbaut und 1860 unter der Leitung des Architekten Cinatti de Siena fertiggestellt, der für den deutlichen italienischen Einfluss verantwortlich wurde, der in seiner Struktur sichtbar ist. Später war das Anwesen eine Residenz Seiner Königlichen Hoheit, König Ferdinand II. von Portugal.
Derzeit gehört das Anwesen den Nachkommen von König Johann dem I. und Philippa von Lancaster.
Das Anwesen präsentiert eine ausgesprochen neoklassizistische Atmosphäre, die sich in der prächtigen Verzierung der Gebäude zeigt, umgeben von einer wichtigen Vegetation, in der mehrere seltene Arten hervorstechen, die alle seit einigen hundert Jahren wachsen und direkt mit dem Meer konfrontiert sind.
Das Anwesen befindet sich über der Grenzstraße Lisboa Cascais, etwa 20 Minuten vom Zentrum von Lissabon und dem internationalen Flughafen entfernt. Das Anwesen in seiner Gesamtheit, insbesondere die Hauptfassade des Palastes, ist nach Süden über den Fluss Tejo und den Atlantischen Ozean ausgerichtet.
Das Anwesen befindet sich in der Gemeinde Oeiras, die in Bezug auf wirtschaftliche Entwicklung und neue Technologien als eine der fortschrittlichsten des Landes gilt und eine gute Anbindung an Autobahnen und Hauptstraßen bietet und nur wenige Minuten entfernt befindet sich auch ein Bahnhof.
Die Quinta do Relógio besteht aus einem Palast, einem Uhrturm und mehreren Nebenkonstruktionen mit insgesamt 40 verschiedenen Räumen. Der Palast umfasst mehrere Gärten, Innenhöfe und Terrassen mit Blick auf das Meer. Eine Garage für mehrere Autos, Ställe, ein Haus für das Personal, eine unabhängige Wohnung und Außenparkplätze.
Die Quinta do Relógio hat ein rechteckiges Format und eine Gesamtfläche von ca. 6000m2, mit einer überdachten / bebauten Fläche von 1.600m2. Das Anwesen verfügt über hohe ummauerte Zäune rundherum und verfügt über 3 Eingangstüren mit der Möglichkeit eines vierten auf eine andere Straße.
Der Gesamtzustand der Immobilie ist gut, obwohl einige Bereiche möglicherweise Wartung erfordern. Die Quinta do Relógio verfügt über eigene Wasserressourcen und ist durch einen unterirdischen Tunnel mit dem Meer verbunden.
Gemäß dem Schutzplan der Gemeinde Oeiras Gebäude und Umwelt (Plano de Salvaguarda do Património Construído e Ambiental do Concelho de Oeiras) ist die Quinta do Relógio als "Quinta de Grau B" klassifiziert, was besagt, dass die bereits bestehenden Gebäude erweitert und neue Konstruktionen implantiert werden können, solange die Merkmale der bestehenden Gebäude und ihrer Umgebung respektiert werden.
Diese Immobilie steht verschiedenen Käufern / Investoren zur Verfügung, die ein Hotel oder ein Luxus-Seniorenheim, ein Museum oder eine Firmenumgebung oder ein einzigartiges Familienhaus bauen möchten.
Zusammenfassung:
Das Anwesen Quinta do Relógio;
1. Liegt direkt am Fluss Tejo und dem Atlantischen Ozean und steht in der Umgebung von Lissabon
2. Besteht aus einem Palast, einem Uhrturm und mehreren ergänzenden Gebäuden, darunter etwa 40 Zimmer
3. Hat 3 Eingänge mit Hauptstraßenzugang und ein vierter ist vorgesehen
4. Hat ca. 6.000 m2, davon ca. 1.650 m2 bebaute Fläche
5. Ist autonom im Wasser und durch einen Tunnel mit dem Meer verbunden
6. Ist frei von jeglicher Art von Steuern und Gebühren
7. Wurde 1860 unter der Leitung des Architekten Cinatti de Siena fertiggestellt und war eine Residenz Seiner Königlichen Hoheit, König Ferdinand II. von Portugal.
Ausstattung
- Garten
- Garage
- Terrassen / Balkone
- Geräumig
- Objekt Luxus
- Herrliche Aussicht
- Meer Blick
- Am Wasser
- Morgensonne
- Abendsonne
- Orientierung: South Facing
- Cafes und Restaurants in der Nähe
- Geschäfte in der Nähe
- Nahe am Strand