Investieren in Portugals Tourismus-REITs (SIGIs) 2025

Investieren in Portugals Tourismus-REITs (SIGIs) 2025

Understanding the risks and rewards of investing in Portugal’s Tourism REITs (SIGIs) in 2025

Veröffentlicht am

Der Mythos: REITs sind eine einfache Möglichkeit, von Portugals Tourismusboom zu profitieren

Viele Menschen sehen die Investition in einen auf den Tourismus ausgerichteten Real Estate Investment Trust (REIT) oder sein portugiesisches Äquivalent, eine SIGI (Sociedade de Investimento e Gestão Imobiliária), als eine außergewöhnlich einfache, fast vollständig passive Methode, um finanziell von Portugals stetig florierender und expandierender Tourismusbranche zu profitieren. Die vorherrschende Vorstellung ist, dass ein Investor einfach sein Kapital in die SIGI einzahlt und danach ein Team von professionellen Managern sich sorgfältig um alle inhärenten Komplexitäten kümmert, die mit dem Immobilienerwerb, dem laufenden aktiven Management und den Feinheiten des Vermietungsbetriebs verbunden sind. Theoretisch wird erwartet, dass dies einen stetigen und zuverlässigen Einkommensstrom durch Dividenden liefert, gepaart mit potenziellem Kapitalwachstum aus der Aufwertung der zugrunde liegenden Vermögenswerte, und das alles ohne die üblichen praktischen Verantwortungen, Herausforderungen und potenziellen Kopfschmerzen, die typischerweise mit einem direkten Vermieter verbunden sind. Diese Wahrnehmung des mühelosen Gewinns übersieht jedoch oft die nuancierten Realitäten und inhärenten Risiken, die mit solchen kollektiven Anlagevehikeln verbunden sind, insbesondere im dynamischen und manchmal volatilen Tourismussektor.

Die Realität: Tourism REITs (SIGIs) in Portugal verstehen – jenseits der Broschüre

In Wirklichkeit handelt es sich bei SIGIs in der Tat um spezialisierte Anlagevehikel, die kollektive Investitionen in ein diversifiziertes Immobilienportfolio ermöglichen. Insbesondere auf den Tourismus ausgerichtete SIGIs halten und verwalten in der Regel eine Sammlung von Immobilien wie Hotels verschiedener Kategorien, weitläufige Ferienresorts, speziell gebaute Ferienapartmentkomplexe oder andere Formen der tourismusbezogenen Infrastruktur, die von Golfplätzen bis hin zu Yachthäfen alles umfassen können, wenn sie Teil einer größeren Tourismusentwicklung sind. Diese Unternehmen unterliegen in Portugal spezifischen und strengen regulatorischen Rahmenbedingungen, wobei eine der wichtigsten Anforderungen darin besteht, dass sie einen erheblichen Teil ihrer Gewinne (in der Regel Mieteinnahmen und Betriebsgewinne aus den von ihnen verwalteten Immobilien) in Form regelmäßiger Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten müssen. Es ist sicherlich richtig, dass die Investition in SIGIs im Vergleich zu den Verantwortlichkeiten des direkten Immobilienbesitzes, bei dem der Investor persönlich an Akquisition, Instandhaltung, Mieterverwaltung und allen damit verbundenen Aufgaben beteiligt ist, einen eher passiven Ansatz bietet. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass SIGIs nicht ohne ihre eigenen Komplexitäten, operationellen Nuancen und inhärenten Anlagerisiken sind. Es ist auch wichtig zu beachten, dass, da sich direkte Immobilieninvestitionen nicht mehr für das portugiesische Golden-Visa-Programm qualifizieren, einige internationale Investoren, die zuvor den Kauf von Immobilien für diesen speziellen Einwanderungszweck in Betracht gezogen haben, nun möglicherweise nach alternativen Investmentfondsoptionen suchen, einschließlich solcher Fonds, die selbst in SIGIs investieren können, als potenzieller Weg zum Wohnsitz. Für solche Anleger ist es jedoch absolut wichtig zu verstehen, dass die Investition in eine SIGI im Grunde eine Investition in die Aktien eines Unternehmens ist, das Immobilien besitzt und betreibt. Es handelt sich nicht um eine direkte Investition in das Immobilienvermögen selbst, um sich für Einwanderungsprogramme zu qualifizieren, die zuvor möglicherweise den direkten Immobilienbesitz begünstigt haben.

Vorteile einer Investition in portugiesische Tourismus-REITs: Potenzielle Wachstumsmöglichkeiten

Die Investition in gut verwaltete und strategisch positionierte portugiesische Tourismus-SIGIs kann anspruchsvollen Anlegern mehrere potenzielle Vorteile und Belohnungen bieten. Erstens gibt es das Potenzial für ein regelmäßiges Einkommen. SIGIs sind in der Regel strukturiert und oft gesetzlich verpflichtet, einen großen Prozentsatz ihrer Nettomieteinnahmen und Betriebsgewinne aus ihrem Immobilienportfolio in Form von Dividenden an ihre Aktionäre auszuschütten, was einen relativ konstanten Einkommensstrom bieten kann. Zweitens ist die Aussicht auf Kapitalzuwachs ein wesentlicher Anziehungspunkt. Wenn das von der SIGI gehaltene zugrunde liegende Immobilienportfolio im Laufe der Zeit aufgrund von Faktoren wie einer starken Tourismusnachfrage, einer effektiven Vermögensverwaltung oder einer allgemeinen Inflation des Immobilienmarktes an Marktwert gewinnt, kann auch der Wert der SIGI-Aktien steigen. Dies kann zu Kapitalgewinnen für Anleger führen, wenn sie sich schließlich entscheiden, ihre Anteile zu verkaufen. Drittens bietet die Investition in einen SIGI eine sofortige Diversifizierung. Anleger erhalten ein Engagement in einem diversifizierten Portfolio verschiedener Tourismusimmobilien, möglicherweise über verschiedene Standorte und Segmente hinweg (z. B. Luxushotels, budgetfreundliche Resorts, Serviced Apartments). Eine solche Diversifikation direkt zu erreichen, wäre für einen einzelnen Anleger erheblich schwieriger und kostspieliger. Viertens stehen die Immobilien innerhalb des SIGI unter professioneller Verwaltung. Das bedeutet, dass erfahrene Immobilienprofis, Asset Manager und Hospitality-Experten für alle täglichen operativen Aspekte verantwortlich sind, einschließlich der Instandhaltung der Immobilie, der Vermarktung, der Mieterbeziehungen (im Falle von gewerblichen Tourismusmietern) und der strategischen Vermögensaufwertung, wodurch der einzelne Anleger von diesen erheblichen Belastungen entlastet wird. Fünftens: Wenn die SIGI an einer anerkannten Börse wie der Euronext Lissabon notiert ist, können ihre Aktien in der Regel einfacher und schneller gekauft und verkauft werden als direkte Immobilienbestände, was den Anlegern eine höhere Liquidität bietet. Schließlich bietet die Investition in eine Tourismus-SIGI ein Engagement in einem starken und widerstandsfähigen Sektor. Portugals Tourismusbranche hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ein beständiges langfristiges Wachstumspotenzial bewiesen, das durch seine vielfältigen Attraktionen, das günstige Klima, das reiche kulturelle Erbe und die zunehmende globale Attraktivität als erstklassiges Reiseziel angetrieben wird.

Risiken, die vor einer Investition zu berücksichtigen sind: Die Checkliste eines umsichtigen Anlegers

Trotz der Vielzahl potenzieller Vorteile birgt die Investition in touristisch ausgerichtete SIGIs in Portugal eine Reihe von inhärenten Risiken, die potenzielle Anleger sorgfältig abwägen und bewerten müssen. Erstens ist die Marktvolatilität ein zentrales Anliegen. Der Wert von SIGI-Aktien kann, wie die aller börsennotierten Unternehmen, erheblich mit den allgemeinen Börsenbedingungen, der vorherrschenden Anlegerstimmung und der Leistung der gesamten nationalen und internationalen Wirtschaft schwanken, nicht nur basierend auf dem inneren Wert oder der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Immobilienvermögen. Zweitens besteht eine starke Abhängigkeit von der touristischen Leistung. Auf den Tourismus ausgerichtete SIGIs sind sehr anfällig für Abschwünge oder Störungen in der Tourismusbranche. Diese können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter wirtschaftliche Rezessionen, die das verfügbare Reiseeinkommen verringern, unvorhergesehene Reiseunterbrechungen (wie Pandemien oder Naturkatastrophen), geopolitische Ereignisse, die sich auf die Reisesicherheit oder das Vertrauen auswirken, oder signifikante Verschiebungen der Touristenpräferenzen und Reisetrends. Drittens weisen SIGIs häufig eine Zinssensitivität auf. REITs und SIGIs nutzen häufig Fremdkapital oder Fremdkapital, um Immobilienkäufe und -entwicklungen zu finanzieren. Folglich können steigende Zinssätze die Fremdkapitalkosten erheblich erhöhen, was wiederum die Gesamtrentabilität und den für die Ausschüttung als Dividenden an die Aktionäre verfügbaren Betrag verringern kann. Viertens müssen Anleger Verwaltungsgebühren und Betriebskosten berücksichtigen. SIGIs fallen wie bei jedem verwalteten Fonds verschiedene Verwaltungsgebühren, Performancegebühren, Verwaltungskosten und Betriebskosten für Immobilien an. Diese Ausgaben können sich auf die von den Anlegern erzielten Nettorenditen auswirken. Fünftens gibt es spezifische Risiken, die mit den zugrunde liegenden Vermögenswerten verbunden sind. Die finanzielle Performance der SIGI ist direkt an die spezifischen Liegenschaften innerhalb ihres Portfolios gebunden. Eine schlechte Performance von Schlüsselanlagen, unerwartet hohe Leerstandsquoten in Hotels oder Resorts oder erhebliche unvorhergesehene Instandhaltungskosten und Investitionen können sich negativ auf die Renditen des SIGI auswirken. Sechstens kann die Liquidität von nicht börsennotierten SIGIs ein Problem darstellen. Wenn eine bestimmte SIGI nicht an einer öffentlichen Börse kotiert ist, kann der Verkauf von Aktien schwieriger sein, kann erheblich länger dauern und nicht den gewünschten Preis erzielen, wodurch sich die Liquidität der Anlage verringert. Schließlich können regulatorische Änderungen ein Risiko darstellen. Unvorhergesehene Änderungen der portugiesischen Steuergesetze, spezifische Vorschriften, die SIGIs betreffen, oder umfassendere politische Maßnahmen, die sich auf den Tourismussektor auswirken, könnten sich möglicherweise auf die Attraktivität, den operativen Rahmen oder die Rentabilität dieser Anlagevehikel auswirken.

Aktionsplan für potenzielle REIT-Investoren: Due Diligence ist von größter Bedeutung

Wenn Sie ernsthaft erwägen, in portugiesische Tourismus-SIGIs zu investieren, ist ein gründlicher und sorgfältiger Ansatz absolut unerlässlich, um Risiken zu mindern und das Erfolgspotenzial zu erhöhen. Der erste und wichtigste Schritt ist die Durchführung einer umfassenden Due Diligence. Dazu müssen Sie gründlich recherchieren, an welchem SIGI Sie interessiert sind. Untersuchen Sie die Erfolgsbilanz und Erfahrung des Managementteams, bewerten Sie sorgfältig die Qualität, den Standort und die Diversifizierung des zugrunde liegenden Immobilienportfolios, prüfen Sie seine finanzielle Gesundheit (einschließlich Verschuldung, Einnahmequellen und Rentabilität) und gewinnen Sie ein klares Verständnis der erklärten Investitionsstrategie und der zukünftigen Wachstumspläne. Zweitens ist es wichtig, die Gebührenstruktur in ihrer Gesamtheit zu verstehen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle anfallenden Verwaltungsgebühren, potenziellen Performance-Gebühren (die erhoben werden können, wenn der SIGI bestimmte Renditeschwellen erreicht), Verwaltungsgebühren und alle anderen Betriebskosten im Zusammenhang mit dem SIGI klar verstehen, da sich diese direkt auf Ihre Nettorenditen auswirken. Drittens müssen Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft ehrlich einschätzen. Prüfen Sie sorgfältig, ob das spezifische Risikoprofil einer auf den Tourismus ausgerichteten SIGI mit seiner inhärenten Exposition gegenüber Marktvolatilität und sektorspezifischen Risiken mit Ihrer Gesamtanlagestrategie, Ihren finanziellen Zielen und Ihrer individuellen Risikobereitschaft übereinstimmt. Viertens besteht ein grundlegendes Prinzip für solides Investieren darin, Ihre Investitionen zu diversifizieren. Widerstehen Sie der Versuchung, Ihr gesamtes Investitionskapital in eine einzige SIGI oder sogar in einen einzigen Sektor wie den Tourismus zu stecken. Eine Diversifikation über verschiedene Anlageklassen (z. B. Aktien, Anleihen, Direktimmobilien, Fonds), verschiedene geografische Regionen und verschiedene Branchen ist in der Regel ratsam, um das Risiko zu streuen. Schließlich, und vielleicht am wichtigsten, suchen Sie professionelle Finanzberatung. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, konsultieren Sie einen unabhängigen, qualifizierten und regulierten Finanzberater. Sie können Ihnen dabei helfen, die Eignung von SIGIs für Ihr spezifisches Anlageportfolio zu beurteilen, die potenziellen steuerlichen Auswirkungen einer solchen Anlage in Ihrem Wohnsitzland zu erläutern und sicherzustellen, dass Ihre Anlageentscheidungen mit Ihren langfristigen finanziellen Zielen übereinstimmen. Während PortugalProperty.com sich in erster Linie auf die Erleichterung von Direktinvestitionen und -akquisitionen konzentriert, verfügen wir über ein tiefes Verständnis des breiteren portugiesischen Immobilienmarktes und seiner verschiedenen Segmente. Wir können wertvollen Kontext zu den vorherrschenden Tourismustrends liefern, Immobilien-Hotspots identifizieren und Einblicke in die lokale Marktdynamik bieten, was bei der Bewertung der zugrunde liegenden Vermögenswerte oder des geografischen Schwerpunkts eines bestimmten SIGI relevant sein kann. Für die direkte Anlageberatung in Finanzprodukten wie SIGIs ist es jedoch zwingend erforderlich, immer einen regulierten Finanzberater zu konsultieren, der zur Bereitstellung einer solchen Beratung berechtigt ist.

Portugal Tourism REITs (SIGIs) bieten Erträge und Diversifizierung, bergen aber markt- und tourismusspezifische Risiken. Due Diligence & professionelle Beratung unerlässlich. #PortugalREITs #SIGI #InvestPortugal

Deine 24-Stunden-Challenge: Wenn Sie eine Investition von 50.000 € in den portugiesischen Tourismussektor in Betracht ziehen würden, würden Sie sich mit einer Anzahlung für eine kleine Mietwohnung (die Sie selbst verwalten) oder mit einer Investition in eine auf Tourismus ausgerichtete SIGI wohler fühlen? Listen Sie innerhalb der nächsten 24 Stunden drei Vor- und Nachteile für IHRE bevorzugte Option auf.

Für Einblicke in den portugiesischen Immobilienmarkt, die Ihre umfassenderen Investitionsentscheidungen beeinflussen können, kontaktieren Sie PortugalProperty.com unter info@portugalproperty.com

Veröffentlicht in: Business / Property