Krankenversicherung Portugal: Optionen 2025

Krankenversicherung Portugal: Optionen 2025

Understanding your health insurance options, whether public or private, is key when moving to Portugal

Veröffentlicht am

Portugals Gesundheitssystem genießt ein hohes Ansehen. Der öffentliche Serviço Nacional de Saúde (SNS) bietet legalen Einwohnern eine universelle Versorgung. Ein robuster Privatsektor und internationale Pläne ergänzen dies.

Das öffentliche System: Serviço Nacional de Saúde (SNS)

  • Auswahl: Alle rechtmäßigen Einwohner, einschließlich Expats mit einer Aufenthaltserlaubnis, die zur Sozialversicherung beiträgt, können auf das SNS zugreifen. Eine Registrierung bei einem örtlichen Gesundheitszentrum (centro de saúde) für eine Número de Utente (SNS-Benutzernummer) ist erforderlich.
  • Berichterstattung: Umfassende Versorgung, einschließlich Hausarztkonsultationen, Facharztterminen, Krankenhausbehandlungen, Notfallversorgung und Mutterschaftsdiensten.
  • Kosten: Größtenteils steuerfinanziert. Niedrige Zuzahlungen (taxas moderadoras) für einige Dienstleistungen (z. B. ~5 € GP, ~20 € A&E). Ausnahmen für Kinder, Schwangere, Arbeitslose und Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen oder niedrigem Einkommen. Rezepte werden bezuschusst.
  • Profis: Universeller Zugang, umfassende Abdeckung, niedrige Nutzungsgebühren, starkes Netz öffentlicher Krankenhäuser/Gesundheitszentren.
  • Nachteile: Die Wartezeiten für Spezialisten/nicht dringende Eingriffe können lang sein. Die Einrichtungen fühlen sich möglicherweise weniger modern an. Außerhalb der Großstädte ist nicht immer englischsprachiges Personal verfügbar.

Inländische private Krankenversicherung

Viele entscheiden sich für eine private Versicherung, um das SNS zu ergänzen oder zu umgehen, um einen schnelleren Zugang und potenziell komfortablere Einrichtungen zu erhalten.

  • Anbieter: Große portugiesische Versicherer wie Médis, Multicare, AdvanceCare. Internationale Anbieter wie die Allianz bieten auch inländische Pläne an.
  • Berichterstattung: Variiert von grundlegend (Konsultationen, Diagnostik) bis umfassend (Krankenhausaufenthalt, Chirurgie, Zahnmedizin, Wellness). In der Regel innerhalb eines Netzwerks von privaten Krankenhäusern/Kliniken in Portugal.
  • Kosten: Die Prämien hängen vom Alter, den Vorerkrankungen und dem Versicherungsschutz ab. Monatlich: 20-50 € (jünger, einfach) bis 100-300 €+ (älter, umfassend). Jahresdurchschnitt ~400 €, kann 1.000 € überschreiten.
  • Profis: Schnellerer Zugang zu Fachärzten, Auswahl von Ärzten/privaten Einrichtungen (im Netzwerk), oft mehr englischsprachiges Personal, möglicherweise modernere Einrichtungen.
  • Nachteile: Die Prämien steigen mit dem Alter. Vorerkrankungen können ausgeschlossen werden oder die Kosten erhöhen. Die Abdeckung ist in der Regel auf Portugal beschränkt.

Internationale Krankenversicherung

Für Expats, die eine globale Absicherung benötigen, insbesondere Vielreisende oder diejenigen, die eine Betreuung außerhalb Portugals erwarten.

  • Anbieter: Globale Giganten wie Cigna Global, GeoBlue, Allianz Care, AXA Global Healthcare, Bupa Global, IMG.
  • Berichterstattung: Umfangreiche weltweite Abdeckung (manchmal ohne Heimatland, sofern nicht hinzugefügt). Hohe Leistungsgrenzen, Deckung chronischer Erkrankungen, Evakuierung/Rückführung, breites globales Anbieternetzwerk.
  • Kosten: In der Regel am teuersten. Monatlich: 100 € bis über 500 €, abhängig von Alter, Versicherungsschutz, Selbstbeteiligung und Geografie.
  • Profis: Umfassende globale Abdeckung, hohe Leistungsgrenzen, weltweite Anbieterauswahl, oft einschließlich Evakuierung/Rückführung und maßgeschneiderte Unterstützung für Expats.
  • Nachteile: Deutlich höhere Prämien. Kann Selbstbehalte/Mitversicherung beinhalten. Erfordert eine sorgfältige Überprüfung der Einschränkungen/Ausschlüsse.

Die richtige Wahl im Jahr 2025 treffen

Abhängig von den individuellen Umständen, dem Budget, den gesundheitlichen Bedürfnissen und dem Lebensstil:

  1. SNS-Registrierung: Alle rechtmäßigen Einwohner sollten sich für die öffentliche Grundversorgung registrieren.
  2. Budget vs. Bedarf: SNS kann ausreichen, wenn das Budget knapp ist und Sie gesund sind, vielleicht mit einem einfachen privaten Plan für einen schnelleren Zugang zu Hausärzten/Fachärzten.
  3. Need for Speed & Choice: Privater Inlandsplan, wenn schneller Zugang zu Spezialisten und private Einrichtungen Priorität haben.
  4. Häufige Reisen/weltweite Bedürfnisse: Internationaler Plan, wenn Sie häufig reisen, eine Deckung außerhalb Portugals benötigen oder erstklassige Leistungen wünschen.
  5. Vorerkrankungen: Prüfen Sie, wie Pläne damit umgehen; Ausschlüsse oder höhere Prämien sind möglich.

Schlussfolgerung

Portugals Gesundheitsversorgung bis 2025 bietet ein flexibles System. Das Verständnis des SNS, der inländischen privaten und internationalen Pläne hilft Expats, eine Deckung zu wählen, die ihren Bedürfnissen entspricht, und gewährleistet einen reibungslosen Übergang. Für fachkundige Beratung zum Umzug oder zur Suche nach Immobilien in der Nähe von Gesundheitseinrichtungen kann Berkshire Hathaway HomeServices Portugal Property Ihnen behilflich sein.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@portugalproperty.com

Veröffentlicht in: Health / Portuguese Life