Lohnt sich das portugiesische NHR-Regime noch? 2025

Lohnt sich das portugiesische NHR-Regime noch? 2025

Reviewing the value of Portugal

Veröffentlicht am

Q&A: Das NHR verstehen: Was es war, für wen es war

Interviewer: Guten Morgen. Könnten Sie für diejenigen, die es nicht kennen, kurz erklären, was das Non-habitual resident regime war und welche Hauptziele es hatte?

Experte: Sicherlich. Bei der 2009 eingeführten NHR-Regelung handelte es sich um eine spezielle Steuerregelung, die ausländische Talente und Investitionen nach Portugal locken sollte. Sein Hauptziel war es, hochwertige Fachkräfte, Unternehmer und Einzelpersonen mit erheblichem passivem Einkommen, wie z. B. Rentner, anzuziehen. Die Hauptattraktion war ein pauschaler Steuersatz von 20 % auf bestimmte Einkünfte aus portugiesischen Quellen, die aus förderfähigen Tätigkeiten mit hoher Wertschöpfung stammen, und, was für viele von entscheidender Bedeutung ist, eine mögliche Steuerbefreiung für die meisten Einkünfte aus ausländischen Quellen, sofern bestimmte Bedingungen im Rahmen von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) erfüllt sind. Dazu gehörten Renten, Dividenden, Lizenzgebühren und Zinsen, was es besonders für Rentner und internationale Investoren attraktiv machte.

Interviewer: Es bot also ganz erhebliche Vorteile für berechtigte Personen?

Experte: Tatsächlich. Ein Jahrzehnt lang konnten erfolgreiche Antragsteller von diesen Vorzugssteuersätzen profitieren. Das Regime zielte darauf ab, die portugiesische Wirtschaft anzukurbeln, indem es wohlhabende Personen anzog, die im Land leben, Geld ausgeben und möglicherweise investieren würden. Es war ein wichtiger Bestandteil der Strategie Portugals, seine internationale Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität als Lebens- und Arbeitsort zu verbessern.

Q&A: Die Verschiebung 2024: NHR-Schließung für neue Bewerber

Interviewer: Dies bringt uns zu einer entscheidenden Veränderung. Das NHR-Regime, wie wir es kannten, wurde Ende 2023 für neue Antragsteller geschlossen, die ab 2024 in Kraft treten. Was war der Anlass für diesen bedeutenden Politikwechsel?

Experte: Die Entscheidung, die NHR für neue Marktteilnehmer zu beenden, beruhte auf einer Kombination von Faktoren. Vor allem gab es wachsende Bedenken hinsichtlich der Fairness und ihrer Auswirkungen auf den lokalen Wohnungsmarkt. Kritiker argumentierten, dass das Regime zu steigenden Immobilienpreisen beitrage, insbesondere in Lissabon und Porto, wodurch Wohnraum für die lokale portugiesische Bevölkerung weniger erschwinglich werde. Es gab auch die Auffassung, dass das System steuerlich zu ungleichen Wettbewerbsbedingungen führte. Die portugiesische Regierung wies in ihrem Staatshaushalt für 2024 darauf hin, dass die Maßnahme ihren ursprünglichen Zweck erfüllt habe und dass ihre Beibehaltung die fiskalische Ungerechtigkeit aufrechterhalten und zur Immobilieninflation beitragen könnte.

Interviewer: Was sind die unmittelbaren Auswirkungen dieser Schließung auf Personen, die einen Umzug nach Portugal mit NHR-Status im Hinterkopf in Betracht ziehen?

Experte: Für diejenigen, die sich den NHR-Status nicht vor dem Stichtag gesichert hatten (in der Regel 31. Dezember 2023, mit einigen sehr begrenzten Bestandsschutzbestimmungen für diejenigen, die nachweisen konnten, dass sie im Jahr 2023 Schritte eingeleitet haben), ist die NHR-Regelung keine Option mehr. Neue Einwohner Portugals ab 2024 unterliegen den üblichen portugiesischen Einkommensteuervorschriften und -sätzen, die progressiv sind und deutlich über den Pauschalsätzen der NHR liegen können, insbesondere für Besserverdiener. Dies erfordert eine grundlegende Neubewertung der Finanzplanung für angehende Expats.

Q&A: Value in 2025: Wer profitiert noch von NHR?

Interviewer: Gibt es trotz der Schließung für neue Antragsteller Personen, die auch im Jahr 2025 von der NHR-Regelung profitieren?

Experte: Absolut. Das ist ein entscheidender Punkt. Die Beendigung des NHR-Regimes galt nicht rückwirkend für diejenigen, die diesen Status bereits besaßen. Personen, die vor Ablauf der Frist erfolgreich als NHRs registriert wurden, profitieren für den Rest ihres 10-jährigen NHR-Zeitraums weiterhin von den Bestimmungen. Wenn also jemand beispielsweise im Jahr 2020 den NHR-Status erhalten hat, kann er die Vorteile bis 2029 genießen, sofern er weiterhin alle laufenden Zulassungskriterien erfüllt, wie z. B. die Beibehaltung des steuerlichen Wohnsitzes in Portugal.

Interviewer: Für diese Gruppe mit Bestandsschutz bleibt das NHR-Regime also sehr lebendig und wertvoll?

Experte: Genau. Für sie gelten die pauschale Steuer von 20 % auf anrechenbare berufliche Einkünfte und mögliche Befreiungen auf ausländische Einkünfte wie bisher. Ihre Finanzplanung, die auf NHR-Leistungen basiert, bleibt für die vorgesehene Laufzeit von 10 Jahren intakt. Der Schlüssel für diese Gruppe besteht darin, die kontinuierliche Einhaltung aller NHR-Regeln und des portugiesischen Steuerrechts sicherzustellen.

Q&A: Evidenzprüfung: Der Einfluss und das Vermächtnis der NHR

Interviewer: Was sagen die Erkenntnisse rückblickend über die Gesamtauswirkungen des NHR-Regimes auf Portugal aus?

Experte: Das NHR-Regime hatte zweifellos erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Sie zog Zehntausende von ausländischen Einwohnern an und trug zu einem Anstieg des Konsums, der Investitionen in Immobilien und des Wachstums bestimmter Dienstleistungssektoren bei. Befürworter würden auf den Zustrom von qualifizierten Fachkräften und Unternehmern verweisen, die Innovationen stimuliert und Arbeitsplätze geschaffen haben. Die Daten zeigten oft, dass NHR-Personen ein höheres Durchschnittseinkommen als die Allgemeinbevölkerung hatten und somit trotz der Vorzugssätze erheblich zu den Steuereinnahmen beitrugen. Wie bereits erwähnt, weisen Kritiker jedoch auf die sozialen Kosten hin, insbesondere auf den Druck auf die Erschwinglichkeit von Wohnraum in städtischen Zentren. Die Debatte über den Nettonutzen ist komplex, mit stichhaltigen Argumenten auf beiden Seiten. Sein Vermächtnis wird wahrscheinlich als eine Zeit bedeutender ausländischer Anziehungskraft angesehen werden, die Portugal half, sich von wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu erholen, aber auch Herausforderungen im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit und Infrastruktur mit sich brachte.

Q&A: Über NHR hinaus: Steuerliche Überlegungen für neue Einwohner im Jahr 2025

Interviewer: Da die NHR-Tür für Neueinsteiger geschlossen ist, was sind die wichtigsten steuerlichen Überlegungen für Personen, die planen, im Jahr 2025 in Portugal steuerlich ansässig zu werden?

Experte: Neue Einwohner fallen nun unter das normale portugiesische Steuersystem. Das bedeutet, dass ihr weltweites Einkommen in der Regel der portugiesischen Einkommensteuer (IRS) zu progressiven Sätzen unterliegt, die bei einem zu versteuernden Einkommen über ca. 79.000 € (Sätze von 2024, Änderungen der Jahresbudgets vorbehalten) bis zu 48 % betragen kann, zuzüglich möglicher Solidaritätszuschläge. Es ist ein starker Kontrast zu den Vorteilen der NHR. Portugal bietet jedoch noch andere, gezieltere Anreize. So gibt es beispielsweise einen neuen Steueranreiz für wissenschaftliche Forschung und Innovation (manchmal auch als "NHR 2.0" bezeichnet) und spezielle Vergünstigungen für ehemalige Einwohner, die nach Portugal zurückkehren. Es ist auch wichtig, die Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Portugal und den Herkunftsländern einer Person zu analysieren, da diese auch ohne den NHR-Schirm für ausländische Einkünfte immer noch eine wichtige Rolle bei der Vermeidung von Doppelbesteuerung spielen.

Interviewer: Eine professionelle Steuerberatung ist für Neuankömmlinge also wichtiger denn je?

Experte: Fraglos. Die Navigation im portugiesischen Standardsteuersystem, das Verständnis der Auswirkungen des DBA und die Erkundung anwendbarer spezifischer Anreize erfordern eine fachkundige Anleitung. Eine gründliche Bewertung der finanziellen Situation und der Einkommensquellen ist unerlässlich, um den steuerlichen Wohnsitz in Portugal nach der NHR effektiv zu planen.

Die NHR wurde 2024 für neue Antragsteller geschlossen, aber bestehende NHRs behalten die Leistungen für ihre 10-jährige Laufzeit. Neue Einwohner müssen mit den üblichen portugiesischen Steuersätzen rechnen. Kompetente Beratung ist das A und O. #NHRPortugal #PortugalTax #ExpatLife

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@portugalproperty.com

Veröffentlicht in: Business / Money / Portuguese Life