Portugals Preise für erneuerbare Energien und ländliche Immobilien

Understanding the impact of Portugal
Veröffentlicht am
Skeptiker: Ich höre von Windrädern und Solarparks – werden sie mir den ländlichen Traum verderben?
Anna: Marco, ich habe akribisch recherchiert und davon geträumt, eine ruhige, traditionelle Quinta (Landsitz) in der ruhigen Region Alentejo zu erwerben oder vielleicht in die malerischen Landschaften des Beira Interior eingebettet zu sein. Ich stoße jedoch immer wieder auf zahlreiche Artikel und Berichte, in denen Portugals bedeutender und sich beschleunigender Vorstoß hin zu erneuerbaren Energiequellen detailliert beschrieben wird. Dabei geht es häufig um die Installation von Großwindkraftanlagen und großflächigen Solarparks. Ehrlich gesagt, mache ich mir zunehmend Sorgen. Meine Hauptsorge ist, ob diese riesigen Installationen im industriellen Maßstab am Ende den Frieden, die Ruhe und die unberührte Aussicht auf die Natur verderben, die ich so ernsthaft in einem ländlichen Rückzugsort suche. Darüber hinaus bin ich besorgt darüber, welche potenziellen Auswirkungen diese Entwicklungen auf die langfristigen Immobilienwerte in diesen ansonsten idyllischen ländlichen Gebieten haben könnten. Das ist eine große Sorge, die mich zögern lässt.
Marco: Anna, Ihre Bedenken sind vollkommen verständlich, und ich möchte Ihnen versichern, dass sie bei Kaufinteressenten, die wie Sie eine echte ländliche Ruhe und eine Verbindung zur Natur suchen, sehr verbreitet sind. Portugal ist in der Tat ein anerkannter Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien, was unbestreitbar fantastisch für die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele des Landes und sein Engagement im Kampf gegen den Klimawandel ist. Richtig ist aber auch, dass die Entwicklung dieser Energiegroßprojekte, insbesondere Windparks und großflächige Solarparks, spürbare Auswirkungen auf das ländliche Landschaftsbild und die wahrgenommene Aufenthaltsqualität der umliegenden Grundstücke haben kann. Lassen Sie uns näher auf dieses wichtige Thema eingehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Experte: Portugals Ziele für grüne Energie und die Auswirkungen auf den ländlichen Raum verstehen
Marco: Portugal hat sich ehrgeizige nationale Ziele für die Erzeugung erneuerbarer Energien gesetzt, mit dem klaren strategischen Ziel, in den kommenden Jahren ein bedeutender Nettoexporteur von grüner Energie in Europa zu werden. Dieses nationale Engagement führt unweigerlich dazu, dass im ganzen Land immer mehr Windparks, die vor Ort als Parques eólicos bekannt sind, und große Photovoltaikanlagen ( centrais solares fotovoltaicas) entwickelt werden. Diese Anlagen sind besonders häufig in Gebieten verbreitet, die über reichlich natürliche Ressourcen verfügen, wie z. B. Regionen mit konstant guten Windressourcen oder solchen, die von einer hohen Sonneneinstrahlung und Sonnenstunden profitieren. Oft befinden sich diese erstklassigen Standorte für die Erzeugung erneuerbarer Energien in ländlichen, weniger dicht besiedelten Regionen, die sich manchmal mit Gebieten überschneiden können, die wegen ihrer natürlichen Schönheit und Ruhe begehrt sind. Neben Wind und Sonne gibt es auch einige Biomasseanlagen, die zum Mix erneuerbarer Energien beitragen, wenn auch in der Regel weniger verbreitet. Es ist auch wichtig, Anna, klar zu unterscheiden zwischen diesen großen Industrieprojekten im Versorgungsmaßstab, die darauf ausgelegt sind, Energie in das nationale Netz einzuspeisen, und zum Beispiel einem einzelnen Bauernhaus- oder Quinta-Besitzer , der sich dafür entscheidet, Sonnenkollektoren auf seinem Dach für den eigenen Energieverbrauch zu installieren. Letzteres wird vom Markt in der Regel sehr positiv aufgenommen und kann durch reduzierte Nebenkosten und erhöhte Autarkie die Attraktivität und den Wert einer Immobilie steigern.
Mögliche negative Auswirkungen auf Immobilienpreise: Ein genauerer Blick auf die Bedenken der Käufer
Marco: Die Hauptbedenken, die von Immobilienkäufern geäußert werden, wenn sie ländliche Standorte in der Nähe von Anlagen für erneuerbare Energien in Betracht ziehen, drehen sich in der Regel um die visuellen Auswirkungen auf die Landschaft und insbesondere bei Windkraftanlagen um das Potenzial für Lärmbelästigung. Die Nähe zu sehr großen Windkraftanlagen oder weitläufigen, weitläufigen Solarparks kann in der Tat die Attraktivität einer bestimmten Immobilie für einige Segmente des Käufermarktes beeinflussen. So können beispielsweise eine Reihe hoch aufragender Windturbinen oder eine riesige, reflektierende Fläche aus Sonnenkollektoren einen bisher unberührten Panoramablick erheblich verändern, der oft ein wichtiges Verkaufsargument für ländliche Immobilien ist. Dieses visuelle Eindringen ist natürlich sehr subjektiv; Was der eine für inakzeptabel hält, kann der andere tolerieren. Für viele Menschen, die aktiv eine "natürliche" Flucht und einen ungestörten Ausblick suchen, sind solche Entwicklungen jedoch ein erheblicher Nachteil. Was den Lärm betrifft, so sind moderne Windkraftanlagen aufgrund des technologischen Fortschritts sicherlich leiser als ältere Modelle, aber sie erzeugen ein gewisses Maß an Lärm, der von den Anwohnern oft als anhaltendes "Rauschen" oder rhythmisches Rauschen beschrieben wird. Das tatsächliche Ausmaß der aufgetretenen Störungen kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter die genaue Entfernung zu den Turbinen, die örtliche Topografie (Hügel und Täler können die Schallausbreitung beeinflussen), die vorherrschenden Windbedingungen und die Empfindlichkeit einer Person gegenüber solchen Geräuschen. Bei Solarparks, die geräuschlos arbeiten, ist dies in der Regel weniger ein Problem. Folglich besteht ein Abwertungspotenzial für Grundstücke in unmittelbarer Nähe. Weltweit durchgeführte Studien über die Auswirkungen von Anlagen erneuerbarer Energien auf die Immobilienwerte haben zu eher gemischten und gelegentlich widersprüchlichen Ergebnissen geführt. In der Immobilienbranche ist es jedoch allgemein anerkannt, dass Immobilien, die sich in unmittelbarer Nähe befinden – zum Beispiel im Umkreis von ein bis zwei Kilometern von großen Windkraftanlagen oder mit direktem Blick auf eine riesige Solaranlage – einen negativen Einfluss auf ihren Marktwert haben oder möglicherweise länger dauern können, bis sie verkauft werden. Das liegt oft daran, dass der Kreis der Kaufinteressenten schrumpfen kann, da diejenigen, die Wert auf ungestörte Ausblicke oder absolute Ruhe legen, abgeschreckt werden. Die wichtigsten bestimmenden Faktoren sind hier fast immer "Nähe" und "Sichtbarkeit". Darüber hinaus ist ein großes Risiko für jeden Käufer einer ländlichen Immobilie das Szenario, eine Immobilie mit schönem, freiem Blick zu kaufen, nur um später festzustellen, dass in der Nähe ein großes Projekt für erneuerbare Energien geplant ist. Genau hier ist eine gründliche und sorgfältige Due Diligence für geplante Projekte von entscheidender Bedeutung, bevor Sie sich zu einem Kauf verpflichten.
Mögliche positive Auswirkungen auf Immobilienpreise und -attraktivität: Die andere Seite der Medaille
Marco: Es ist wichtig, eine ausgewogene Perspektive zu bewahren, Anna, denn es ist nicht alles potenziell negativ, wenn es um erneuerbare Energien und ländliche Immobilien geht. Es kann in der Tat einige Vorteile oder zumindest neutrale Aspekte geben, die zu berücksichtigen sind. So werden beispielsweise Häuser, die bereits in eigene erneuerbare Energiesysteme investiert haben, wie z. B. Photovoltaik-Module (PV) zur Stromerzeugung oder solarthermische Anlagen zur Warmwasserbereitung, für potenzielle Käufer immer attraktiver. Diese Merkmale bieten die greifbaren Vorteile niedrigerer laufender Stromrechnungen und eines willkommenen Maßes an Energieunabhängigkeit, die auf dem heutigen Markt definitiv Pluspunkte sind. Darüber hinaus gibt es ein wachsendes Segment umweltbewusster Käufer , die speziell nach Immobilien in Gebieten mit starken grünen Referenzen suchen. Diese Käufer können eine gut geplante und sensibel gelegene Infrastruktur für erneuerbare Energien als positives Zeichen für das Engagement einer Region für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung betrachten, vorausgesetzt natürlich, dass diese Anlagen die Annehmlichkeiten oder die Aussicht ihres eigenen Grundstücks nicht direkt oder erheblich beeinträchtigen. In einigen Fällen kann die Entwicklung großer Energieprojekte auch zu einer verbesserten lokalen Infrastruktur führen. Die mit solchen Projekten verbundenen Investitionen können zu einer Modernisierung der lokalen Straßen, einer besseren Internetverbindung oder anderen Vorteilen für die Gemeinschaft führen, was indirekt die Attraktivität der umliegenden Gemeinden steigern kann, obwohl dies nicht immer ein garantiertes Ergebnis ist und stark von den Besonderheiten des Projekts und den lokalen Vereinbarungen abhängt. Entscheidend ist, dass die Entfernung die Auswirkungen abschwächt. Sobald sich eine Immobilie nur wenige Kilometer von einer großen Anlage für erneuerbare Energien entfernt befindet und sie visuell nicht von der Immobilie selbst dominiert wird, nehmen die Auswirkungen auf die Immobilienpreise und die Attraktivität tendenziell erheblich ab und werden oft vernachlässigbar oder gar nicht vorhanden. Die wahrgenommenen Auswirkungen sind stark lokalisiert.
Navigieren in der Landschaft: Tipps für Käufer ländlicher Immobilien in Portugal
Marco: Also, Anna, die entscheidende Frage ist, wie du deinen Traum von einer ruhigen ländlichen Oase in Portugal inmitten dieses Drangs nach grüner Energie schützen kannst. Hier sind die praktischen Ratschläge, die ich allen meinen Kunden gebe, die auf dem heutigen Markt nach ländlichen Immobilien suchen. Erstens ist es wichtig, lokale Entwicklungspläne zu erforschen, die als Plano Diretor Municipal (PDM) bekannt sind. Wir unterstützen unsere Kunden immer bei der Untersuchung des PDM für die jeweilige Gemeinde, in der sie einen Kauf in Betracht ziehen. Dieser lokale Masterentwicklungsplan kann Gebiete angeben, die für die industrielle Nutzung, Sonderprojekte oder die Infrastrukturentwicklung ausgewiesen sind, obwohl bestimmte Standorte für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien möglicherweise eine detailliertere und gezieltere Suche über andere offizielle Kanäle erfordern. Zweitens sind gründliche Besuche vor Ort unerlässlich. Ich empfehle immer, potenzielle Immobilien zu verschiedenen Tageszeiten und, wenn möglich, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu besuchen, um ein echtes Gefühl für den Ort und seine Umgebung zu bekommen. Schauen Sie sich die umliegenden Grundstücke genau an, notieren Sie sich die vorhandene Infrastruktur und zögern Sie nicht, die Einheimischen – vielleicht im nächsten Café oder Dorfladen – nach bekannten Entwicklungsplänen oder Gerüchten über bevorstehende Projekte in der Umgebung zu fragen. Drittens, stellen Sie sicher, dass Ihr Anwalt umfassende rechtliche Prüfungen durchführt. Im Rahmen des Due-Diligence-Prozesses sollte Ihr gesetzlicher Vertreter nach registrierten Belastungen, Bauanträgen oder bekannten Projekten suchen, die sich möglicherweise auf die Immobilie oder ihre unmittelbare Umgebung auswirken könnten. Dazu gehört auch die Prüfung von öffentlichen Konsultationen zu neuen Energieprojekten in der Region, die häufig vor Ort oder auf kommunalen Websites beworben werden. Erwähnenswert ist auch, dass es häufig Proximity-Beschränkungen gibt, was bedeutet, dass gesetzliche Mindestabstände zwischen Erneuerbare-Energien-Anlagen und bewohnbaren Wohnungen vorgeschrieben sind. Diese gesetzlichen Mindestanforderungen reichen jedoch nicht immer aus, um die persönlichen ästhetischen Vorlieben oder Bedenken hinsichtlich des Lärms zu erfüllen. Wenn Sie eine Immobilie finden, die Sie wirklich lieben, sich aber Sorgen um die zukünftigen Energiekosten machen oder ihre Umweltfreundlichkeit verbessern möchten, sollten Sie die Mikroerzeugung für Ihre eigene Immobilie in Betracht ziehen. Wenn die Immobilie geeignet ist, denken Sie darüber nach, Ihre eigenen Sonnenkollektoren für Strom oder Warmwasser zu installieren. Dies ist in der Regel eine positive Investition, die einen Mehrwert schaffen und die Betriebskosten senken kann. Bei PortugalProperty.com machen wir es uns zur Aufgabe, so gut wie möglich über wichtige Entwicklungen und Planungsfragen in den Gebieten, in denen wir tätig sind, informiert zu sein. Wir können Sie bei den relevanten Fragen beraten und Ihnen helfen, diese wichtigen Faktoren bei Ihrer Immobiliensuche gründlich zu bewerten.
Fortschritte bei der grünen Energie mit den Werten ländlicher Immobilien in Einklang bringen: eine gemeinsame Herausforderung
Marco: Portugals unerschütterliches Engagement für erneuerbare Energien ist unbestreitbar von entscheidender Bedeutung für seine ökologische Nachhaltigkeit, seine Energiesicherheit und seine wirtschaftliche Zukunft insgesamt. Die Herausforderung besteht daher vor allem darin, diesen wesentlichen nationalen Fortschritt mit dem ebenso wichtigen Ziel in Einklang zu bringen, den einzigartigen Charakter und die Attraktivität der ländlichen Landschaft zu erhalten und gleichzeitig die legitimen Interessen der Grundstückseigentümer und Anwohner in diesen Gebieten zu wahren. Für anspruchsvolle Käufer wie Sie, Anna, bedeutet diese sich entwickelnde Situation, dass es wichtiger denn je ist, gut informiert zu sein, eine gründliche Due Diligence durchzuführen und eng mit sachkundigen und erfahrenen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Es geht darum, entscheidungsbefugte Entscheidungen zu treffen, die auf umfassenden Informationen beruhen und nicht auf Spekulationen oder Angst. Ihr Traum von einem friedlichen Rückzugsort auf dem Land ist realisierbar, aber er erfordert einen pragmatischen und gut recherchierten Ansatz in der heutigen dynamischen Umgebung.
Anna: Das ist unglaublich hilfreich und beruhigend, Marco. Es gibt mir ein viel klareres Bild davon, worauf ich achten muss und wie ich meine Immobiliensuche mit mehr Zuversicht angehen kann. Vielen Dank.
Portugals Boom der grünen Energie: Gut für den Planeten, aber was ist mit Ihrer ländlichen Idylle? Die Auswirkungen von Wind/Sonne auf Ansichten und Preise erfordern eine sorgfältige Recherche. #PortugalProperty #RuralLivingPT
Reflektierende Frage: Wenn Sie eine ländliche Immobilie kaufen würden, wie nah wäre für Sie "zu nah" an einem großen Wind- oder Solarpark und was wäre Ihre größte Sorge: visuelle Belastung, Lärm oder mögliche Auswirkungen auf den Wiederverkaufswert?
Für eine fachkundige Beratung bei der Suche nach Ihrer idealen ländlichen Immobilie in Portugal und bei diesen wichtigen Überlegungen wenden Sie sich bitte an PortugalProperty.com unter info@portugalproperty.com
Veröffentlicht in: Property